Ozzy

Tierschutz, Tierrettung, Tierschutzhund, Hund, Adoptieren, Zuhause gesucht

August 2025

Ozzy kann unglaublich niedlich zu seinen Menschen sein, aaaaber er greift im Alltag gerne auf Verhaltensweisen zurück, die für ihn bisher immer funktioniert haben – auch wenn sie nicht immer gut ankamen.

Nun ist er seit einer Woche bei seiner Pflegestelle und darf die Welt etwas anders kennenlernen. Es braucht weiterhin Geduld und Durchhaltevermögen, um alte Muster zu überschreiben und zu verhindern, dass er in Zukunft wieder hineinfällt. Doch wir sind uns sicher: In Ozzy schlummert ein Hund, der mit der richtigen Anleitung ein toller Alltagsbegleiter wird. Hündinnen findet er großartig, bei Rüden krempelt er dagegen schon mal die Ärmel hoch und schwingt die Fäuste. Woher dieser Mut wohl kommt, kleiner Ozzy?

Seine „zarte“ Stimme weiß er eindrucksvoll einzusetzen, lässt sich dabei aber mittlerweile gut unterbrechen. Bei seinen Bezugspersonen lässt er nach kürzester Zeit fast alles zu, Fremde sind jedoch zunächst unbeliebt. Zu viel Verantwortung tut ihm – wer hätte das gedacht – einfach nicht gut.

Jetzt heißt es erst einmal lernen: Mit dem Kopf durch die Wand zu wollen, ist keine Option – Konflikte sollen nicht vermieden, sondern erkannt und gemeinsam gelöst werden.

Was wir aber definitiv schon sagen können: Es braucht Menschen, die keine Scheu haben, dem kleinen Zwerg klar gegenüberzutreten und ihm fair Grenzen zu setzen, damit Ozzy zeigen kann, welch knorker Typ er ist.


Geboren: 

Geschlecht: Rüde
Schulterhöhe:
 38 cm

Gewicht:   ca. 10 kg
Kastriert:
 Nein
Gechippt:
 
Krankheiten:
 keine bekannt
Handicap:
 Nein

Herkunftsland: 

Pflegestelle:  63619 Bad Orb


Wir vermitteln bundesweit. Weitere Informationen über unsere Tierschutzhunde findest du hier.


Die Einschätzung unserer Hunde ist eine Momentaufnahme. Alle Hunde kommen mit einem Koffer zu uns. Manche mit einem großen, andere mit einem ganz kleinen. Sie alle brauchen einige Zeit um anzukommen, alles kennenzulernen (einschließlich euch) und aufzutauen. Oft müssen sie das Alleine bleiben erst lernen und niemand kann sagen, was ihnen vielleicht Angst machen könnte. Wir empfehlen, euch nach den ersten Wochen an eine Hundeschule zu wenden, bei der ihr euch wohlfühlt, damit ihr als Hund-Mensch-Team zusammenwachsen und ein faires Miteinander erleben könnt.

  • Pate werden

    Wenn du die Patenschaft für diesen Hund übernehmen möchtest, klick einfach hier und fülle das Formular für die Patenschaft aus. Sollte der Hund noch keinen Namen haben, darfst du dir einen aussuchen!

  • Zuhause geben

     Wenn du diesem Hund ein Zuhause für immer geben möchtest, dann klick einfach hier und fülle den Vermittlungsbogen aus.


    Wir melden uns dann bei dir.