Mika
Update Pflegestelle Juni
Das Autofahren ist Mika noch nicht ganz geheuer und wird daher aktuell auf seiner Pflegestelle trainiert. Das Alleine bleiben hingegen schafft Mika schon sehr gut. Darüber hinaus lieber er es in der Sonne im Garten zu liegen und sich zu entspannen. Er ist ein sehr gemütlicher Hund.
Mika sucht sein Perfect Match für immer und freut sich auf deinen Besuch auf seiner Pflegestelle!
Update Pflegestelle Mai
Mika ist auf seiner Pflegestelle in 77716 Haslach im Kinzigtal angekommen. Seine Pflegestelle beschreibt ihn wie folgt:
Das ist Mika! Der ca. 4 Jahre alte Rüde ist seit Ende April auf seiner Pflegestelle bei Haslach i.K. und hat sich schon super eingelebt. Er ist stubenrein und kann schon sehr gut an der Leine laufen! Die Spaziergänge genießt er bereits in vollen Zügen.
Mika ist sehr menschenorientiert und freut sich über jede Aufmerksamkeit. Gegenüber anderen Hunden zeigt er sich neugierig und entspannt, genauso auch gegenüber Katzen.
Mika ist ein sehr lernfreudiger Hund - zu Beginn ist er etwas zurückhaltender, dann aber taut er sehr schnell auf! Wenn man ihm seine Grenzen aufzeigt, nimmt er das sehr schnell an.
Das Zusammenleben mit ihm ist schon nach einigen Tagen sehr harmonisch und mit seiner ruhigen und super lieben Art ist er ein wirklich wunderbarer Begleiter!
Mika sucht sein Zuhause für immer und freut sich auf deinen Besuch auf seiner Pflegestelle!
Rumänien März 2023
Mika zeigte sich uns gegenüber sehr zutraulich und hat Streicheleinheiten genossen. Mika kann in der Gegenwart von Menschen vor dem Shelter entspannen und ist sehr gesellig. Mika darf am 28. April auf seine Pflegestelle in 77716 Haslach im Kinzigtal ausreisen.
Informationen zu Mika
Geboren: ca. 2018
Geschlecht: Rüde
Schulterhöhe: 50 cm
Kastriert: ja
Gechippt: ja
Krankheiten: keine bekannt
Handicap: keines bekannt, Mika hat einen leichten Überbiss der ihn aber in keiner Weise beeinträchtigt
Pflegestelle: 77716 Haslach im Kinzigtal, Baden-Württemberg
Wir vermitteln bundesweit. Weitere Informationen über unsere Tierschutzhunde findest du hier.
Die Einschätzung unserer Hunde ist eine Momentaufnahme. Jeder Hund ist ein Individuum und kann sich in Deutschland ganz anders verhalten als im Tierheim. Alle Hunde kommen mit einem Koffer zu uns. Manche mit einem großen, andere mit einem ganz kleinen. Sie alle brauchen einige Zeit um anzukommen, alles kennenzulernen (einschließlich euch) und aufzutauen. Viele der Hunde haben seit Monaten nichts anderes gesehen als ihren Zwinger und kennen unsere Welt nicht. Oft müssen sie das Alleine bleiben erst lernen und niemand kann sagen, was ihnen vielleicht Angst machen könnte. Wir empfehlen, euch nach den ersten Wochen an eine Hundeschule zu wenden, bei der ihr euch wohlfühlt, damit ihr als Hund-Mensch-Team zusammenwachsen und ein faires Miteinander erleben könnt.